Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Kirgistan • Usbekistan

Zwei unvergleichliche Juwele der Seidenstraße

Von den Reiternomaden des Tienschan zu orientalischen Prachtbauten in den Oasenstädten

  • Schafherde in Kirgistan
    Schafherde in Kirgistan
  • Jurtenlager mit Touristen
    Jurtenlager mit Touristen
  • Essen Gastfreundschaft
    Essen Gastfreundschaft
  • Reiter am Son-Kul
    Reiter am Son-Kul
  • Jurten mit Regenbogen
    Jurten mit Regenbogen
  • Pferde in Landschaft
    Pferde in Landschaft
  • Frisch geerntetes Obst
    Frisch geerntetes Obst
  • Bauern in Kigistan
    Bauern in Kigistan
  • Seidenspinnerin  im Ferganatal
    Seidenspinnerin im Ferganatal
Dauer 17 Tage
Schwierigkeit mittelschwer
Preis p.P. ab € 3.290,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: Deutsch
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Einzigartiges Naturschutzgebiet Chon Kemin-Tal
  • Son-Kul-See und Jurtensiedlungen – typisch Kirgistan!
  • Aksai-Canyonlandschaft am mächtigen Issyk Kul
  • Osch – größter Basar Zentralasiens und der Thron des Salomo – Heiligtum des Islams (UNESCO)
  • Traditionelle Seidenspinnerei und Seidenweberei im Ferganatal
  • Kunstvolle Islamische Baukunst: Paläste, Medresen und Moscheen
  • Faszination Orient in Samarkand, Buchara und Chiwa (UNESCO)
  • Spannende Zugfahrten durch Usbekistan

Beschreibung

Auf dieser Reise genießen Sie die natürlichen und kulturellen Schätze der Region und erleben Zentralasien in seiner faszinierenden Vielfalt. Auf unserer Route kommen Sie dem kirgisischem Himmel nahe. In Usbekistan lernen Sie die urbanen Perlen des Orients, Samarkand, Buchara und Chiwa kennen.

Kirgistans Bergwelt – Blaue Seen und weiße Gipfel

Ob Sie einem Schneeleoparden begegnen, ist nicht sicher, aber Sie reisen in seine Heimat. Kirgistan lebt von seinen Naturreichtümern und Landschaftskontrasten: weiße Gipfel im Himmelsgebirge und Jurten an glänzende Bergseen einerseits, kleine Siedlungen in weiter Hochgebirgssteppe und dichte Walnusswälder andererseits.

Samarkand – Buchara – Chiwa – Blaue Kuppeln und bunte Basare

Vielleicht suchen Sie auf einem der Basare Aladins Öllampe, so sehr werden Sie sich in die orientalische Welt aus Tausendundeiner Nacht versetzt fühlen. Auch heute versprechen die Basare reges Treiben in Usbekistans Metropolen. Wenn Sie Ihre Blicke schweifen lassen, so entdecken Sie Bauwerke mit Kuppeln, die wie Edelsteine leuchten und Fassaden, deren Muster an die Kunst der Teppichknüpfer erinnert.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Flug nach Bischkek.

2. Tag: Bischkek – Ankunft und Stadtbesichtigung

Ankunft in der Hauptstadt und Transfer ins Hotel. Bischkek ist eine von Bäumen gesäumte Stadt mit Parks und Gärten, hübschen Häusern und breiten Straßen, die zum Flanieren einladen. Sie werden eine Stadtrundfahrt unternehmen, bei der Sie den Ala-Too-Platz mit der Wachablösung, den Siegesplatz mit dem zentralen Markt, den alten Platz mit der Lenin-Statue, den Manas-Komplex und den farbenfrohen Basar besuchen. Im Zentrum Bischkeks erleben Sie die monumentalen, in Beton gegossenen Träume der 60er und 70er Jahre einer sozialistischen Zukunft der Sowjetunion. Dazu laden eben viele Parks zum spazieren ein, in denen die Jugend flaniert und die Alten Schach spielen. Am Rande des Zentrums lassen farbig gestrichene Holzhäuser erahnen, wie das frühere Frunse aussah. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Bischkek – Burana-Turm – Chon Kemin-Tal

Ihr heutiges Ziel ist das Chon Kemin-Tal. Auf dem Weg dorthin machen Sie einen Zwischenstopp am historischen und archäologischen Komplex „Burana“.
Der Burana-Turm ist eines der ältesten Minarette Zentralasiens. Dieses architektonische Bauwerk stammt aus dem 9.-12. Jahrhundert und war damals auf dem Territorium der alten Stadt Balasagun, der Hauptstadt des Karachaniden-Khanats erbaut worden. Auf dem Gelände des Komplexes befinden sich ein Museum für archäologische Funde, ein Freilichtmuseum für ‚‚Balbals‘‘ (Steinskulpturen), die Reste des Herrscherpalastes und der Turm selbst.
Eine kirgisische Familie empfängt Sie zum Mittagessen. Sie nehmen an der Zubereitung von Manti (einem traditionellen kirgisischen Gericht) teil.
Nach dem Mittagessen fahren Sie ins Chon Kemin-Tal und übernachten in einem landestypischen Gästehaus. Am Abend können Sie noch einen schönen Spaziergang durch dieses wunderbare Tal mit seinen für Kirgistan typischen Siedlungen unternehmen. (Fahrzeit ca. 3-4h, 180 km).

4. Tag: Chon Kemin-Tal – Song Kul

Die Vormittagsstunden bieten sich für eine kleine Wanderung im Kok-Moinok-Canyon an. Die Gebirgslandschaft ist von rot-gelbem Sandstein geprägt. Reliefkorrosion hat bis zu 3 km lange, gewundenen Passagen geschaffen.
Nun geht es zum Song-Kul-See, einem der Höhepunkte für jeden Kirgistan-Reisenden. Für viele Kirgisen ist er ein heiliger Ort und für die Reiternomaden gleichzeitig die beste Sommerweide. Der malerische Gebirgssee ist von üppigen Weiden umgeben, hinter denen sich die Berge des Tienschan erheben. Wie kleine Inseln stehen die Jurten der Nomaden in weitem Grasland, wenn die Familien mit ihren Tierherden über die Sommerweiden ziehen. Sie erleben die traditionelle Lebensweise der kirgisischen Hirten. Genießen Sie den Rest des Tages, um Ihre Umgebung zu erkunden, vielleicht auf einem der vielen Wanderwege. Heute Nacht schlafen Sie in 2-Personen-Jurten, die am Ufer aufgestellt sind. (Fahrzeit ca. 4h, 280 km; Gehzeit ca. 1h, 5 km, 150 m↑↓ ).

5. Tag: Ein Tag am Song Kul

Eine Wanderung entlang des Sees bringt Sie in das Jurtenlager Tulpar Tash. Pferde, Yaks, Kühe, Schafe und Ziegen säumen den Weg. Überall bieten sich Möglichkeiten bei Hirten frisch vergorene Stutenmilch (Kumys) zu kosten. Oder wie wäre es mit frischen Käsebällchen oder einfach nur einem Tee mit Milch? Den Nachmittag verleben Sie im Kreis der Familien. Helfen Sie bei der Herstellung von Kumys oder schauen beim Melken der Kühe und Stuten zu. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Zur Ak-Say-Schlucht am Issyk Kul

Nach einer spektakulären Fahrt mit Passüberquerung erreichen Sie das südliche Ufer des Issyk-Kul-Sees, der auf einer Höhe von 1660 m liegt und von 88 benachbarten Flüssen gespeist wird. Er ist der zweitgrößte Bergsee der Welt nach dem Titicacasee. Die kleinen Berge im Ak Say-Gebiet sind von unzähligen Trockenflussbetten durchzogen, die sich durch´s Gelände schlängeln. Etwa12 km abseits der Hauptstraße erreichen Sie das Seeufer. Ihr Jurtenlager liegt unweit des Sees. Was für eine Kulisse! Übernachtung in 2-Personen-Jurte. (Fahrzeit ca. 3-4h, 250 km).

7. Tag: Wandern und Entspannen am Issyk Kul

Eine Transferfahrt bringt Sie nach Bokonabaevo. Ein leichte Panorama-Wanderung bringt Sie zum Aussichtspunkt Shatyly, wo sich Ihnen ein fantastischer Blick über den See bietet. Am Nachmittag Freizeit am Issyk Kul zum Entspannen und Baden.(Fahrzeit ca. 1-2h, 100 km, Gehzeit ca. 1h, 120 m↑↓, 4 km).

8. Tag: Fahrt nach Bischkek und Flug nach Osch

Am Morgen Transfer zurück nach Bischkek. Sie halten im Dorf Kyzyl Tuu, wo sich viele Familien der Herstellung traditioneller Jurten verschrieben haben. Die Jurte ist das Symbol Kirgistans und das Jurtenkreuz ist sogar in der Nationalflagge verankert. Am Nachmittag fahren Sie direkt zum internationalen Flughafen Manas, um nach Osch zu fliegen. Nach Ankunft werden Sie von einem örtlichen Reiseleiter und Fahrer empfangen. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3h, 240 km).

9. Tag: Osch – Grenze Usbekistan – Andischan – Fergana

Ihr Programm beginnt heute mit einer Stadtbesichtigung in dieser interessanten Stadt, die sich irgendwie zwischen den Welten, Nationen und Völkern der Region verortet. Sie erklimmen den Suleiman Too – einen fast monolithisch aus der Ebene der alten Handelsstadt aufragende Berg, der auch UNESCO-Weltkulturerbeschutz genießt. Sie besichtigen die Babur-Moschee, das Suleiman-Too-Museum, den zentralen Platz der Stadt mit einem der wenigen verblieben Lenin-Monumente und natürlich den großen Basar. Auf Ihrem Weg nach Fergana kommen Sie zur kirgisisch-usbekischen Grenze und treffen dort auf Ihren usbekischen Reiseleiter, der Sie durch Usbekistan begleiten wird. Mit ihm fahren Sie ins Ferganatal, der größten Oase Zentralasiens, die heute von drei Staaten geteilt wird. Ankunft in Fergana und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 90 km).

10. Tag: Fergana – Margilan – Rischtan – Kokand – Taschkent

Heute ist der Tag des usbekischen Kunsthandwerks und Ihre Gelegenheit zum Kauf schöner Souvenirs. Sie besichtigen zuerst eine Seidenfabrik in Margilan, wo vor über 1000 Jahren erstmals außerhalb Chinas die Herstellung von Seide entschlüsselt wurde. Auch heute wird teils nach ganz traditionellen Methoden gearbeitet. So werden die Stoffe in großen Bottichen mit Früchten der Natur gefärbt.
Anschließend fahren Sie nach Rischtan, dem Zentrum usbekischer Keramik. Ein Meister erklärt Ihnen seine Handwerkskunst. Herrlich, das changierende Spiel der Farben blau, grün, türkis auf Schalen, Schüsseln und Tellern!
Bevor Sie in Kokand den Zug nach Taschkent besteigen, besichtigen Sie die Freitagsmoschee und den beeindruckenden Khanpalast. Zeitigeres Abendessen am heutigen Tag, bevor Sie in den Zug in die Hauptstadt steigen. Ca. 22 Uhr Ankunft in Taschkent. Übernachtung im Hotel. (Bus-Fahrzeit ca. 2-3h, 100 km, Zug-Fahrzeit ca. 4,5h, 250 km).

11. Tag: Taschkent – Samarkand

Kontrastreich und vielfältig ist Taschkent – Bauten aus sowjetischer Zeit und moderne Bankgebäude, der orientalische Basar mit seiner Warenfülle, die Altstadt mit engen Gassen und Lehmbauten, Parks und überall schattige Plätzchen zum Ausruhen und Verweilen. Eine Stadtrundfahrt bringt Ihnen das „alte“ und „neue“ Taschkent näher. Sie schlendern durch die Gassen der Altstadt. Baudenkmäler aus dem 15. bis 17. Jahrhundert zeugen von der islamischen Hochkultur.
Am Abend Bahnfahrt nach Samarkand. Ankunft, spätes Abendbrot und Übernachtung im Hotel. (Zug-Fahrzeit ca. 4h, 320 km).

12. Tag: Samarkand

Schließen Sie Ihre Augen und stellen sich einen Ort vor, an dem die wunderbaren Geschichten Scheherazades aus Tausendundeiner Nacht spielen. Wo sehen Sie vor Ihrem geistigem Auge den Dschinn aus der Wunderlampe steigen oder den Teppich mit der Fee Pari Banu fliegen? Samarkand kommt dem sicher am nächsten. Wie Edelsteine funkeln die Kuppeln in der Sonne und zeugen vom einstigen Reichtum der Metropole. Die feinen vielfarbigen, geometrischen, immer wiederkehrenden Muster der Medresen und Minarette versinnbildlichen die Unendlichkeit des Kosmos. Auf dem Basar verführen leckere Früchte zum kosten und bei dem berühmten Samarkander Brot sollten Sie dem nachgeben. Die Muster von den Fassaden der Medresen finden sich in den Mustern der Teppiche wieder. Lust zu feilschen? Am Ende muss nur der Transport nach Hause geklärt werden! Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Samarkand – Buchara

Am Morgen gelangen Sie mit dem modernen Schnellzug nach Buchara, einer weiteren kulturellen Perle Zentralasiens. Bei einer Stadtführung lernen Sie den einst wichtigen Handelsplatz und religiöse Zentrum kennen. Das 46 m hohe Milan-Minarett wies bereits im 12. Jh. den Pilgern den Weg zur Heiligen Stadt des Islams, zur Moschee Kalan und zur Medrese Mir-e-Arab. Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3-4h, 200 km).

14. Tag: Ganztägige Besichtigung von Buchara

Heute unternehmen Sie eine große Stadtführung durch die mehr als 2300 Jahre alte Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtigung der Festung Ark, der Moschee Bolo Hauz, des Mausoleums Tschaschma-Ajub und des ältesten Denkmals von Buchara, des Mausoleums der Samaniden. Außerdem den architektonischen Komplex Poi-Kaljan mit dem Minarett und der Moschee Kaljan und der Medrese Miri-Arab. Sie besuchen die überkuppelten Gewölbe und Handelsgassen der Goldschmiede Toki-Sargaron, das architektonische Ensemble der Kosch-Medrese mit den Medresen Ulugbek und Abdulasis-Khan, den Basar der Seidenstoffe Tim Abdulla-Khan sowie die überkuppelten Gewölbe der Mützenmacher Toki Telpak-Furuschon. Übernachtung wie am Vortag.

15. Tag: Buchara – Chiwa

Sie folgen den Spuren der Karawanen auf der Seidenstraße, die Sie mitten durch die Wüste Kysylkum führt und hinein in die Wüstenstadt Chiwa, die Sie gegen Abend erreichen. Die lange Fahrt lohnt sich. Unterwegs sehen Sie immer wieder grüne Oasen, die vom Fluss Amurdarja bewässert werden. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn es sind Fotostopps an ungewöhnlichen, malerischen Orten eingeplant. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 480 km).

16. Tag: Chiwa

Orientalisches Flair und exotische Düfte erwarten Sie in der Oasenstadt Chiwa inmitten der Kysylkum-Wüste. Die Altstadt Itschan-Kala mit ihren 50 Baudenkmälern bildet gleichsam ein Museum unter freiem Himmel, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe geadelt wurde.1500 Jahre orientalischer Kultur offenbart sich in märchenhaft verwinkelten, engen Gassen. Sie finden Paläste, Medresen und Moscheen. Besonders sehenswert sind die Festung Kohn und der Palast Tash Hauli, deren Wände mit typisch chiwanischen Ornamenten verziert sind. Übernachtung wie am Vortrag.

17. Tag: Abreise

Transfer zum Flughafen und Rückflug.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 15.05.2024 31.05.2024 € 3.390,00 Deutsch
2 29.05.2024 14.06.2024 € 3.390,00 Deutsch
3 15.06.2024 01.07.2024 € 3.290,00 Deutsch
4 28.08.2024 13.09.2024 € 3.390,00 Deutsch
5 11.09.2024 27.09.2024 € 3.390,00 Deutsch
6 21.09.2024 07.10.2024 € 3.390,00 Deutsch

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Bischkek und von Urgentsch mit Turkish Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Folklore-Show in Buchara
  • Kochkurs traditioneller Gerichte
  • Zugfahrt Kokand – Taschkent im 2. Klasse-Abteil
  • Zugfahrt Taschkent – Samarkand in 2. Klasse-Abteil
  • alle Eintritte laut Programm
  • 10 Ü: Hotel im DZ
  • 4 Ü: Jurte (Gemeinschafts-WC/Dusche)
  • 1 Ü: Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 16×F, 11×M, 3×M (LB), 15×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Usbekistan
Usbekistan sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf trockenes und heißes Klima in den Sommermonaten und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen.

Kirgistan
Die bis zu 2-stündigen Wanderungen sind einfach, haben keine technischen Schwierigkeiten und können auch weggelassen werden. Vorausgesetzt werden Toleranz gegenüber fremden Kulturen sowie Durchhaltevermögen für die teilweise langen Fahrstrecken auf teils schlechten Straßen. Die Übernachtungen in Jurten setzen einen gewissen Komfortverzicht voraus.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Zugfahrt Taschkent – Samarkand
Tickets für den „Afrosiab“ können wir zu keiner Zeit garantieren. Das Kontingent an Tickets für Reiseagenturen ist äußerst begrenzt und nicht reservierbar. Wir nutzen daher auch den Zug „Shark“ bzw. behalten uns vor, Transferfahrzeuge einzusetzen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN