Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Malawi • Sambia

Tiere, Baden, Teeplantagen

Kultur und vielfältige Natur auf Bergen, Plateaus und am Malawi-See in Kombination mit Sambia

  • Makuzi Beach am Malawi-See
    Makuzi Beach am Malawi-See
  • Landschaft am Shire-Fluss
    Landschaft am Shire-Fluss
  • Im Kajak auf dem Malawi-See
    Im Kajak auf dem Malawi-See
  • Teeplantage in Südmalawi
    Teeplantage in Südmalawi
  • Badefreuden am Malawisee
    Badefreuden am Malawisee
  • Macht klar, wer hier das Sagen hat: das Flusspferd
    Macht klar, wer hier das Sagen hat: das Flusspferd
  • Dzalanyama Berge
    Dzalanyama Berge
  • Mulanje-Bergmassiv
    Mulanje-Bergmassiv
  • Land and Lake Safarifahrzeug
    Land and Lake Safarifahrzeug
  • im South Luangwa NP
    im South Luangwa NP
  • Anilopenjunges beim Trinken, South Luangwa-Nationalpark
    Anilopenjunges beim Trinken, South Luangwa-Nationalpark
  • Für viele die schönste Katze, der Leopard
    Für viele die schönste Katze, der Leopard
  • South Luangwa NP – Löwen auf Jagd, Puku Ridge Lodge – Gamedrive
    South Luangwa NP – Löwen auf Jagd, Puku Ridge Lodge – Gamedrive
  • Hiking im Dzalanyama-Wald
    Hiking im Dzalanyama-Wald
  • Chongoni Felszeichnungen
    Chongoni Felszeichnungen
  • Tee-Tour in Südmalawi
    Tee-Tour in Südmalawi
  • Wasserfall im Zomba-Reservat
    Wasserfall im Zomba-Reservat
  • Fischer an der Safari Beach Lodge
    Fischer an der Safari Beach Lodge
  • Dzalanyama
    Dzalanyama
  • Roan-Antilope im Nyika Nationalpark
    Roan-Antilope im Nyika Nationalpark
Dauer 21 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 5.240,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: Deutsch, Englisch
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Abenteuer und Authentizität: Geheimtipp Malawi!
  • Cape MacLear: schnorcheln, baden und Traumstrände am Malawi-See
  • Grüne Oasen im Nkhotakota-Reservat und Dzalanyama-Wald
  • Rundgang, Teeverkostung und Mittagspause im Huntingdon House auf dem Satemwa-Teegut in Thyolo
  • Chongoni Felszeichnungen bei Dedza (UNESCO)
  • Safaris im South Luangwa NP im offenen Allradfahrzeug
  • Alltag und Traditionen erleben bei Dorfbesuchen

Beschreibung

Versteckt im Großen Grabenbruch liegt Malawi – das warme Herz Afrikas. Es mag überzogen klingen, aber dieses kaum bekannte Reisejuwel bietet alles, was eine unverfälschte Afrikaerfahrung auszeichnet. Unberührt vom Massentourismus anderer Regionen warten zahlreiche Safari-Gebiete, herrliche Berg- und Waldlandschaften, der drittgrößte See Afrikas und ein schillerndes kulturelles Kaleidoskop darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Malawis Schätze

Auf dieser Reise lernen Sie dieses kleine Land intensiv kennen. Sie wandern in der einmaligen Landschaft der Dzalanyama-Wälder und der Thyolo-Teeplantagen. Schwimmend oder mit Flossen und Schnorchel tauchen Sie in den türkisblauen Malawi-See ab oder lassen Sie sich an dessen Traumstränden einfach die Sonne auf den Bauch scheinen. Berauschen Sie sich an den Wasserfällen und der seltenen Tier- und Pflanzenwelt des Viphya-Plateaus, im Majete- und im Nkhotakota-Reservat. Kulturelle Begegnungen mit den Menschen in kleinen Dörfern und am Straßenrand schenken Ihnen Einblicke in den malawischen Alltag und ihre Traditionen.

Kombination mit Sambia möglich – South-Luangwa-Nationalpark

Abgerundet wird die Reise durch den ausgiebigen Besuch eines der berühmtesten Wildschutzgebiete Zentralafrikas – den für seinen enormen Wildtierbestand von Löwen, Elefanten, Büffeln, Krokodilen und Flusspferden bekannten South-Luangwa-Nationalpark im benachbarten Sambia.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in Blantyre

Willkommen in Malawi – im warmen Herz Afrikas! Sie werden bereits freudig am Flughafen erwartet und anschließend zu Ihrer Lodge gefahren. Blantyre ist die wirtschaftliche Hauptstadt des Landes. Am Abend treffen Sie Ihre/n malawische/n Reiseleiter/in als auch Ihre Mitreisenden und stimmen sich auf das Programm und die kommenden Reisetage ein. Übernachtung in der Leslie Lodge.

2. Tag: Fahrt zum Majete-Wildreservat

Im unteren Shire-Tal in Malawi, etwa 80 km westlich von Blantyre liegt das Majete-Reservat. Das Reservat ist das Ergebnis eines langangelegten Wiederansiedlungsprojektes, das heute eine wieder aufgeblühte Artenvielfalt präsentiert. Es wurde 1955 gegründet und umfasst etwa 700 km². Nach einigen schwierigen Jahren und drastischem Schwund an Wildtieren, übernahm 2003 die African Parks Foundation das Management und konnte mit aufwändigen Wiederansiedlungsprojekten erfolgreich viele Wildtiere integrieren. Neben Elefanten leben verschiedenen Antilopenarten, Warzenschweine, Großkatzen, Flusspferde und zahlreiche Vogelarten beobachtet werden. Nachmittags können Sie optional einen Spaziergang entlang der Flusses machen oder an einer Bootsfahrt teilnehmen. Übernachtung in der Ngona Lodge. (Fahrzeit ca. 3-4h).

3. Tag: Safari im Majete-Reservat

Das frühe Aufstehen lohnt sich, denn Sie brechen zu einer ganztägigen Pirschfahrt im Majete-Reservat auf. Beim Blick aus dem Fenster erleben Sie, wie der Busch erwacht und wie sich die Tiere auf den alltäglichen Weg der Nahrungssuche machen. Die Landschaft in Majete ist abwechslungsreich mit urigen Miombo-Wäldern, massiven Granitfelsen und von grünen Auen gesäumten Flussufern. Halten Sie das Fernglas griffbereit für Elefanten, Leoparden, Büffel, Elen- und Kudu-Antilopen, Wasserböcke, Klippspringer, Impalas, Kuhantilopen, Zebras und sogar seltene Spitzmaulnashörner. Im Jahr 2012 wurden auch einige Löwen zurückgebracht und seitdem ist Majete das einzige Wildschutzgebiet in Malawi, in dem Sie die „Big Five“ beobachten können. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Fahrt in die Thyolo-Teeregion

Eine Panoramafahrt durch den Süden Malawis führt Sie in die Teeanbaugebiete Thyolo am Bvumbwe-See. Unterwegs gibt es sehr viel zu sehen – alte Felszeichnungen, bunte Marktstände entlang des Weges und großartige Aussichtspunkte auf den Höhenzügen mit Sicht bis zum Malawi-See. Ihre Lodge befindet sich in Game Haven, einem kleinen Wildpark im Shire-Hochland mit ursprünglichen Wäldern und weiten Grasebenen. Im Park bieten sich exzellente Beobachtungsmöglichkeiten für Kudus, Roan- und Elenantilopen, Giraffen, Zebras und die vielfältige Vogelwelt. Die idyllische Abendstimmung im Park ist einmalig – holen Sie sich einen Drink an der viktorianischen Bar und lassen Sie den Blick über den Bvumbwe-See streifen! Übernachtung in der Game Haven Lodge. (Fahrzeit ca. 6h, 360 km).

5. Tag: Besuch einer Teeplantage in Thyolo

Heute erleben Sie die interessante Geschichte, die Produktion sowie die verschiedenen Schritte der Herstellung des malawischen Tees. Den Höhepunkt des Tages bildet ein geführter Rundgang mit Teeverkostung auf dem weltbekannten Satemwa-Teegut. Satemwa produziert eine Vielfalt an weißen, schwarzen, grünen und aromatisierten Tees. Nach dem Mittagessen mit lokalen Spezialitäten fahren Sie über das Gut zum Thyolo-Berg. Ein kurzer Spaziergang führt Sie zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie einen wunderbaren Blick auf das Gut und das untere Shire-Tal haben. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Fahrt auf das Zomba-Hochplateau

Während der heutigen Fahrt passieren Sie den lebhaften Markt in Zomba und den historischen Ort Mangochi. Sie halten am Postmuseum, bevor Sie weiter in die alte Hauptstadt Zomba fahren. Nach einer kurzen Besichtigung der Stadt fahren Sie hinauf zum auf über 2000m gelegenen Zomba-Hochplateau. Die Unterkunft bietet einen atemberaubenden Blick ins Tal und auf Zomba. Am frühen Nachmittag unternehmen Sie eine geführten Wanderung in dieser Traumlandschaft. Übernachtung im Ku Chawe Inn.

7. Tag: Bootssafari im Liwonde-Nationalpark – Cape MacLear

In aller Frühe machen Sie sich auf den Weg in die Stadt Liwonde, um hier ins Boot umzusteigen. Erfreuen Sie sich an der Tierwelt rund um das Wasser im Liwonde-Nationalpark während der Bootssafari. Wildbeobachtungen vom Boot aus sind immer lohnenswert. Der Nationalpark ist bekannt für seine Tiervielfalt und gilt als einer der schönsten des Landes. Später fahren Sie nach Cape Maclear am Malawi-See. Am Nachmittag erreichen Sie Cape Maclear, können sich im See erfrischen, durch das nahe Dorf schlendern und Ihren Sundowner am Strand genießen. Ihre Lodge bietet Chalets mit bester Strandlage. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km). 3 Übernachtungen im Chembe Eagles Nest.

8. -9. Tag: Freizeit am Cape MacLear

Sie haben zwei Tage zur freien Verfügung am Cape MacLear, wo Sie am pittoresken Strand entspannen oder im glasklaren Wasser Schwimmen und Schnorcheln können oder einfach die Seele baumeln lassen. Es werden optionale Aktivitäten angeboten, z.B. schnorcheln, tauchen, reiten oder eine Kulturtour durch das Dorf. Am Nachmittag des 2. Tages ist eine Bootsfahrt für Sie gebucht, um raus auf den schönen See zu fahren und in den Farben des Sonnenuntergangs zu schwelgen. Der perfekte Abschluss für Ihre Freizeit am See. 2 Übernachtungen wie am Vortag.

10. Tag: Besuch der Mua Mission

Heute verlassen Sie den Malawi-See Richtung Norden. Unterwegs besuchen Sie die Mua Mission und das dortige KuNgoni Kunst- und Kulturzentrum. Das Museum zeigt die Kultur und Geschichte der Chewa, Ngoni und Yao. Einzigartig ist die Ausstellung der traditionellen Gule-Wamkulu-Masken. Rund um die Mua Mission hat sich in den letzten Jahren das größte Kulturzentrum des Landes entwickelt. Im angeschlossenen Museum und der Werkstatt der Holzschnitzer und Künstler können Sie viel über die Menschen und die Kultur Malawis erfahren. Eine Darbietung der traditionellen, temperamentvollen Maskentänze lässt Sie staunen. Übernachtung in den Chalets der Mua Mission. (Fahrzeit ca. 3h).

11. Tag: Ins Dzalanyama-Waldreservat

Immer weiter an der Abbruchkante „Escarpment“ hinauf fahren Sie in das Dzalanyama-Waldreservat an der Grenze zu Mosambik. Unterwegs stoppen Sie in der Töpferei von Dedza. Wenn Sie Ihr Zimmer bezogen haben, können Sie eine Wanderung in den umliegenden Wäldern und hoch zum Mtsongololo-Berg unternehmen. Wandeln Sie auf verschlungenen Pfaden, lernen Sie die endemische Pflanzenwelt kennen und erleben Sie die reiche Vogelwelt in den Miombowäldern, bevor Sie mit der einbrechenden Dunkelheit zur Lodge zurückkehren. Übernachtung in der Dzalanyama Forest Lodge. (Fahrzeit ca. 5h, 260 km).

12. Tag: Land und Leute beim Dorfbesuch am Dzalanyama Forest

Heute besuchen Sie eine lokale Gemeinde in unmittelbarer Nähe des Waldreservats und tauchen ein in den Alltag der Menschen und ihre Herausforderungen im ländlichen Malawi. Schauen Sie sich im Dorf um, treffen Sie die Einheimischen auf dem Markt und kommen Sie mit den Bewohnern in Gespräch. Probieren Sie Mais zu stampfen, lernen Sie wie man Nsima kocht und lassen Sie sich malawische Hausmannskost und einen Schluck traditionelles Bier auf der Zunge zergehen. Die Bewohner Malawis sind weit über die Grenzen des Landes für ihre Freundlichkeit bekannt und dieser Tag bietet Ihnen die Gelegenheit in das tägliche Leben der Dorfgemeinschaft einzutauchen. Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: In den Pinienwäldern des Viphya-Plateaus

Heute fahren Sie durch das Viphya-Plateau, welches mit gigantischen Pinienwäldern beeindruckt. An den Hängen der Berge werden unter anderem Kaffee, Tee und Tabak angebaut. Nach dem Erreichen Ihrer Lodge strecken Sie die Glieder bei einer Wanderung durch den Wald. Später bleibt Zeit für einen erfrischenden Sundowner im Garten. Übernachtung in der Luwawa Forest Lodge. (Fahrzeit ca. 3h)

14. -15. Tag: Freizeit in der Nkhata Bay

Die Bucht von Nkhata ist ein lebhaftes Zentrum am Seeufer mit der Möglichkeit lokale Restaurants und Bars zu besuchen. Aber auch Bootsausflüge und diverse Wassersportmöglichkeiten stehen zur Auswahl. Erkunden Sie dieses lebhaften Städtchen am Seeufer, unternehmen Sie eine optionale Bootsfahrt oder entspannen Sie am Strand. 2 Übernachtungen in der Njaya Lodge.

16. Tag: Fahrt zum Nkhotakota Wildreservat

Nutzen Sie den Morgen für einen letzten Spaziergang am Strand, bevor Sie am See entlang zum Nkhotakota-Wildreservat fahren. Die schläfrige Hafenstadt war einst bedeutendster Ort für den Sklavenhandel am Malawi-See. Sie erreichen die Lodge am frühen Nachmittag und haben ausreichend Zeit für einen Spaziergang am Bua-Fluss. Mit etwas Glück können Sie Elefanten und viele andere Tiere beobachten, die zum Trinken kommen. Übernachtung im Rafiki Camp. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).

17. Tag: Fahrt nach Lilongwe

Sie verlassen das Reservat und fahren nach Lilongwe mit Ankunft am Nachmittag. Übernachtung in der Mafumu Lodge.

18. Tag: In den South Luangwa Nationalpark in Sambia

Ein weiterer Höhepunkt steht bevor: die Fahrt nach Sambia über Mchinji und Chipata. An der Grenze verabschieden Sie sich von Ihrem malawischen Guide und begrüßen Ihren sambischen Guide für die nächsten Tage. Sie wechseln das Fahrzeug und werden nach Mfuwe zu Ihrer Lodge am Flussufer gebracht. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Der Nationalpark ist berühmt für seine hohe Wildtierkonzentration. Neben einer großen Population von Elefanten, Zebras und Büffeln bietet der Park auch endemische Arten wie die Thornicroft-Giraffe oder den Cookson-Gnu. Ihre Unterkunft liegt direkt am Luangwa-Fluss, an dessen Ufer Sie unvergessliche Sonnenuntergänge erwarten. Übernachtung in der Thornicraft Lodge. (Fahrzeit ca. 5-6h)

19. -20. Tag: Morgens und abends auf Safari im South Luangwa NP

Der Name South Luangwa klingt wie ein Mythos – ein Wildparadies im afrikanischen Grabenbruch, bekannt für seinen immensen Artenreichtum und beste Raubtierbeobachtungen. Während der nächsten beiden Tage erleben Sie die sambische Tierwelt intensiv auf den mehrstündigen Pirschfahrten im offenen Allradfahrzeug, eine frühmorgens bis Vormittag und eine nachmittags bis Sonnenuntergang. Über die heiße Mittagszeit können Sie in der schattigen Lounge und am Pool der Lodge entspannen. Ihr Guide wird sein/ihr Bestes geben, durch z.B. Spuren lesen verschiedene Tiere aufzuspüren. Es bleibt viel Zeit für ausgiebiges Fotografieren. Das Luangwa-Tal bietet von allem etwas: Flusslandschaften, baumbestandene Savannen, Palmenhaine, und Aussichten auf jede Menge spannende Tierbegegnungen. Die Tierdichte in Flussnähe und an den Nebenarmen des Luangwa ist unvergleichlich: Elefanten, Antilopen, Giraffen, Hippos, Zebras, Löwen, Leoparden – alle sind sie hier zu Hause. Auch werden Sie einigen der rund 400 Vogelarten erspähen. Vielleicht hören Sie im Morgengrauen den dumpfen kehligen Ruf der Hornraben, vielleicht fotografieren Sie die farbenprächtigen Scharlachspinte in ihren Brutkolonien, vielleicht sitzt eine Gabelracke geduldig Modell. Zwei Übernachtungen wie am Vortag.

21. Tag: South Luangwa Nationalpark – Lilongwe – Abreise

Nach einer letzten morgendlichen Safari-Aktivität werden Sie zur Flugpiste von Mfuwe gebracht, von hier erfolgt der Flug nach Lusaka oder Lilongwe (je nachdem, welche internationalen Flüge für Sie gebucht sind) und Ihre Reise endet.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 30.09.2023 20.10.2023 € 5.940,00 Deutsch, Englisch
2 21.10.2023 10.11.2023 € 5.940,00 Deutsch, Englisch
3 11.11.2023 01.12.2023 € 5.240,00 Deutsch, Englisch
4 02.12.2023 22.12.2023 € 5.240,00 Deutsch, Englisch
5 23.12.2023 12.01.2024 € 5.240,00 Deutsch, Englisch

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • Flug von Mfuwe zum Flughafen Lusaka oder Lilongwe
  • wechselnde lokale Guides
  • Transport im geländegängigen Fahrzeug
  • alle Eintritte laut Programm
  • 18 Ü: Lodge im DZ
  • 1 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 1 Ü: Gästehaus im DZ
  • Mahlzeiten: 20×F, 5×M, 4×M (LB), 20×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Malawi (ca. 50 USD pro Einreise)
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Die benannten Camps und Lodges sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs- und Stornobedingungen:
Rücktritt bis zum 60. Tag vor Reiseantritt 20 %,
vom 59. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 50 %,
ab dem 29. Tag vor Reiseantritt 75 %.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN