Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Mexiko

Walbeobachtung auf der Baja California

Grauwale und Mee(h)r: Zur perfekten Jahreszeit auf Tuchfühlung mit den Giganten der Ozeane

  • Grauwale Laguna San Ignacio
    Grauwale Laguna San Ignacio
  • Los Arcos in Cabo San Lucas
    Los Arcos in Cabo San Lucas
  • Oase Mulege
    Oase Mulege
  • Schwertwal
    Schwertwal
  • Kandelaber Kakteen in Mexiko
    Kandelaber Kakteen in Mexiko
  • Alter Cowboy
    Alter Cowboy
  • Grauwale Laguna San Ignacio
    Grauwale Laguna San Ignacio
  • Lovers Beach, Cabo San Lucas, Baja California, Mexiko
    Lovers Beach, Cabo San Lucas, Baja California, Mexiko
  • Mission in Mulege, Baja California, Mexiko
    Mission in Mulege, Baja California, Mexiko
  • Höhlenmalerei in der Sierra de San Francisco, Mexiko
    Höhlenmalerei in der Sierra de San Francisco, Mexiko
Dauer 12 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 2.490,00
Teilnehmeranzahl: min. 2 - max. 12 Personen
Sprachen: Deutsch
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Schnorcheln mit Seelöwen auf der Insel Espiritu Santo
  • Loreto – Hippe Kleinstadt am Golf von Kalifornien
  • Dattelpalmen überall: Oasenstädte San Ignacio & Mulege
  • Ojo de Liebre: Salzgewinnung und gigantische Dünen

Beschreibung

Willkommen auf einer Reise in die ungezähmte Wildnis der südlichen Baja California. Es erwarten Sie bizarre Landschaftsformationen mit gigantischen Kakteenwäldern, zerklüftete Felsen und einsame Strände. Das Besondere dieser Reise sind die Bootsfahrten zur Beobachtung von Grauwalen.

Walhaie und Grauwale zur besten Reisezeit beobachten

Begünstigt durch eine kalte Meeresströmung finden diese imposanten Tiere vor der Küste Mexikos für ein paar Monate im Jahr ideale Lebensbedingungen, auch um ihre Jungtiere auf die Welt zu bringen. Das Naturschauspiel dieser Giganten der Weltmeere ist ein wahrhaft faszinierendes Erlebnis und wird Ihnen sehr lang in Erinnerung bleiben. Entkommen Sie Ihrem Alltag mit einem Abenteuer, in dem charmante Küstenstädtchen, wunderschöne Strände, tiefblaues Meer und Walbeobachtung aufeinander treffen.

Kakteen, Wüsten und Schnorcheln mit Seelöwen

Die Südspitze der Baja California überrascht auf vielfältige Weise: Schlendern Sie durch die Straßen von La Paz, bestaunen Sie die überlebensgroßen Zeichnungen in der Höhle Cueva del Raton und lassen Sie malerische Felsformationen, wie den El Arco auf sich wirken. Sie besuchen die Salzgewinnungsanlage von Guerrero Negro und wandern durch die umliegende Dünenlandschaft. Die von vulkanischem Ursprung geprägte Insel Espiritu lädt Sie zum Schnorcheln mit Seelöwen ein. Ihre Reise lassen Sie bei einem Rundgang durch Todos Santos und am Sandstrand bei Cabo San Lucas ausklingen.

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft in La Paz

Ankunft am Flughafen in La Paz und Transfer zum Hotel. Wenn Sie frühzeitig in La Paz eintreffen, empfiehlt sich ein kleiner, selbstständiger Ausflug mit dem Taxi in die Stadt. Bummeln Sie entlang der Uferpromenade, dem Malecon, und besuchen Sie die Plaza mit der Kathedrale und deren rosafarbenen Glockentürmen. Lassen Sie den Tag mit einem Blick auf die weite Bucht von La Paz ausklingen. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Kanalenge Lopez Mateos und Walbeobachtung

Heute fahren Sie zur berühmten Kanalenge von Lopez Mateos, um die mächtigen Grauwale zu beobachten. Der Bootsausflug ist ein unvergessliches Erlebnis, denn die riesigen Säugetiere mit ihren Neugeborenen sind friedlich und neugierig – oft schwimmen sie unmittelbar an die Beobachtungsboote heran. Außerhalb der Walbeobachtungs-Saison fahren Sie hinaus in die Magdalena-Bucht, um das Ökosystem der Mangroven und ihre Vogelwelt kennenzulernen. Sie beobachten Meeresschildkröten, Delfine sowie Seelöwenkolonien und genießen ein erfrischendes Bad in der weitläufigen Bucht. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Loreto. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6,5h, 430 km).

3. Tag: Loreto – San Ignacio

Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt entlang der Bahia Concepcion nach Santa Rosalia von der malerischen Kulisse der Bucht verzaubern. In dem ausgewiesenen Meeresschutzgebiet haben verschiedene Vogelarten und auch Wale, Delfine und Walhaie ihren Lebensraum gefunden. Bei einem Rundgang in Santa Rosalia können Sie die französisch geprägte Vergangenheit des Städtchens sowie die Eisen-Kirche, entworfen von Gustave Eiffel, erkunden. Am späten Nachmittag erreichen Sie San Ignacio. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 250 km).

4. Tag: San Ignacio und Walbeobachtung

Früh am Morgen brechen Sie zu Ihrer zweiten Walbeobachtungs-Tour auf. Mit dem Boot fahren Sie hinaus in die Lagune San Ignacio – die beste Zeit, die Wale beim Springen und Spielen zu beobachten. Die Lagune gehört zu den drei einzigen Buchten, in denen sich die Kalifornischen Grauwale im Winter paaren und ihre Jungen zur Welt bringen. Mittagessen als Picknick. In den Sommermonaten – außerhalb der Walbeobachtungs-Saison – lernen Sie auf einer Bootstour die Mangrovenregionen der Lagune San Ignacio und ihre Vogelwelt kennen. Sie beobachten Meeresschildkröten sowie Delfine und genießen ein erfrischendes Bad in den geschützten Gewässern der Lagune. Mit einzigartigen Erlebnissen kehren Sie am späteren Nachmittag nach San Ignacio zurück. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4h, 120 km).

5. Tag: Höhlenmalereien und Canyon-Landschaften

Auf Ihrer heutigen Fahrt zu den Höhlenmalereien der Cueva del Raton (ca. 3h), bieten sich faszinierende Aussichten in die Canyon-Landschaften der umliegenden Sierra San Francisco. Bei guter Sicht schweift Ihr Blick sogar zum Golf von Kalifornien. Die Felszeichnungen (UNESCO-Weltnaturerbe) der Cueva del Raton, beeindrucken mit überlebensgroßen Zeichnungen von Hirschen, Menschen, Vögeln und Fischen. Hier haben Sie Zeit für ein kleines Picknick. Rückkehr nach San Ignacio am späten Nachmittag. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4,5h, 160 km).

6. Tag: Wanderung durch Sanddünen und Walbeobachtung

Walbeobachtung auf der Lagune Ojo de Liebre vor Guerrero Negro. Die Grauwale hier sind sehr aktiv und hinterlassen beim Beobachter unvergess­liche Eindrücke. Pure Begeis­terung ruft hervor, wenn der Schwanz auf das Wasser schlägt oder hoch aus dem Wasser steigt, kurz bevor der Wal abtaucht. Mittagessen als kleines Picknick. Am Nachmittag Besuch der beeindruckenden, weltgrößten Salzgewinnungsanlage. Kurze Wanderung durch die Sanddünenlandschaft und anschließend Abstecher zum Vogelschutzgebiet – mit etwas Glück sehen Sie den mexikanischen Nationalvogel, den Caracara. Außerhalb der Walbeobachtungs-Saison starten Sie zu einem ganz besonderen Tagesausflug: Sie besuchen die einzige Aufzuchtstation für Gabelböcke, die stark vom Aussterben bedroht sind. Mit einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h sind sie die schnellsten Tiere Nordamerikas. Danach geht es weiter zur größten Salzgewinnungsanlage der Welt. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 4,5h, 300 km).

7. Tag: Oase San Ignacio und Wandern am Fuß des Vulkans Las Tres Virgenes

Besuch der Palmenoase San Ignacio – mehr als 80.000 Dattelpalmen, Feigen- und Orangenbäume gedeihen hier entlang eines Flussbettes. Sie besuchen den Dorfkern und die einzigartige Missionskirche. Im Anschluss fahren Sie zum Vulkan Las Tres Virgenes, an dessen Fuß Sie eine kleine Wanderung unternehmen. Danach besuchen Sie Mulege, ebenfalls ein Oasen-Ort, der mit seiner Missionskirche besticht. Weiterfahrt nach Loreto und Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 300 km).

8. Tag: Loreto und Umgebung: Sierra de la Giganta

Fahrt in die Berge der Sierra de la Giganta, einer imposanten Gebirgskette, welche Loreto einrahmt und Ihnen fantastische Blicke bis zum Meer ermöglichen. Sie besuchen die Mission San Javier, welche 1699 gegründet und damit die älteste ihrer Art auf der Baja ist. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag: Besichtigung des Fischerstädtchens Loreto

Der heutige Morgen lädt zu einem Rundgang im historischen Zentrum von Loreto ein. Die Mission Nuestra Señora de Loreto ist die älteste und erste Mission Gesamtkaliforniens. Im angeschlossenen Museum erfahren Sie einiges zur Geschichte der Stadt. Im Anschluss bietet sich noch eine letzte Gelegenheit, das eine oder andere Souvenir im Zentrum des Fischerstädtchens zu erwerben. Am frühen Nachmittag fahren Sie schließlich nach La Paz. Ankunft am Abend. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5,5h, 350 km).

10. Tag: Schnorcheln mit den Seelöwen rund um die Insel Espiritu Santo

Bootsfahrt (ca. 1,5h) auf die unbewohnte Insel Espiritu Santo. Die zerklüftete Insel vulkanischen Ursprungs bietet faszinierende Aussichten, traumhafte Buchten und eine einzigartige Vegetation. Bei der Seelöwenkolonie von Los Islotes können Sie mit den verspielten Jungtieren schnorcheln. Ihr Picknick genießen Sie an einem paradiesischen Strand. Zurück in La Paz bummeln Sie durch die Straßen, besuchen die Plaza mit ihrer Kirche und genießen die thermalartige Brise. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Künstlerstädtchen Todos Santos und Bootsfahrt zum Felsen Los Arcos

Ziel des heutigen Ganztagesausfluges ist das quirlige Cabo San Lucas am Kap der Halbinsel. Auf dem Weg dorthin stoppen Sie in Todos Santos, einer kleinen Künstleroase, die mit ihren Galerien und Kunsthandwerksbetrieben einen wunderbaren Charme versprüht. Anschließend fahren Sie weiter zum berühmten Felsen Los Arcos, dem südlichsten Punkt der Baja. Bootsfahrt und Gelegenheit zum Baden im Meer. Rückkehr nach La Paz mit Ankunft am frühen Abend. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 5,5h, 340 km).

12. Tag: Abreise von La Paz

Heute endet Ihre erlebnisreiche Reise über die Baja California. Entsprechend Ihrer Flugzeit erfolgt Ihr Transfer zum Flughafen und Sie treten Ihren Heimflug an. Alternativ können Sie Ihren Aufenthalt in Mexiko verlängern, z.B. mit einer Reise durch den Kupfercanyon.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 20.01.2024 31.01.2024 € 2.490,00 Deutsch
2 27.01.2024 07.02.2024 € 2.490,00 Deutsch
3 03.02.2024 14.02.2024 € 2.490,00 Deutsch
4 10.02.2024 21.02.2024 € 2.490,00 Deutsch
5 17.02.2024 28.02.2024 € 2.490,00 Deutsch
6 24.02.2024 06.03.2024 € 2.490,00 Deutsch
7 02.03.2024 13.03.2024 € 2.490,00 Deutsch
8 09.03.2024 20.03.2024 € 2.490,00 Deutsch
9 18.01.2025 29.01.2025 € 2.690,00 Deutsch
10 25.01.2025 05.02.2025 € 2.690,00 Deutsch
11 01.02.2025 12.02.2025 € 2.690,00 Deutsch
12 08.02.2025 19.02.2025 € 2.690,00 Deutsch
13 15.02.2025 26.02.2025 € 2.690,00 Deutsch
14 22.02.2025 05.03.2025 € 2.690,00 Deutsch
15 01.03.2025 12.03.2025 € 2.690,00 Deutsch
16 08.03.2025 19.03.2025 € 2.690,00 Deutsch

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Deutsch sprechende Reiseleitung 2. – 11.Tag
  • alle Fahrten laut Programm
  • Flughafentransfers in Shuttlebussen
  • alle Eintritte laut Programm
  • 11 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 11×F, 4×M (LB)

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Alle Ausfahrten werden flexibel geplant – so kann das Wetterrisiko für die Walbeobachtungstouren minimiert und die Sichtungschancen erhöht werden. Je nach Wettervorhersage können sich Pläne auch sehr kurzfristig noch einmal ändern. Die Gruppenzusammensetzung auf den einzelnen Ausfahrten kann variieren.

Je nach Teilnehmerzahl wird bei den Ausfahrten mit Booten in verschiedenen Größen gearbeitet – der Wellengang ist je nach Bootsgröße unterschiedlich spürbar. Die Reise ist daher ggf. für Schwangere und Gäste mit Rückenbeschwerden nicht geeignet.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Saison für Walbeobachtung ist von Mitte Januar bis Mitte März. Außerhalb dieser Saison werden die Walbeobachtungen durch andere Naturbeobachtungen zu Land und zu Wasser ersetzt.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Gruppengröße von 2 bis 5 Personen ein Driver-Guide zum Einsatz kommt. Er fährt das Fahrzeug und ist gleichzeitig Ihr Reiseleiter.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN