Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
Speicherdauer: 1 Jahr

Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


Anbieter: Q2E Online-Agentur
Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Aktiviert die Teilen- bzw. Like-Funktionalität von Seiten auf Facebook für diese Website. Facebook speichert sogenannte Metadaten zu Ihrem Browser, Betriebssystem sowie Endgerät. Außerdem protokolliert Facebook gewisse Aktionen durch Sie als Nutzer auf dieser Website.
Speicherdauer: unbekannt

Anbieter: Google
Beschreibung: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Speicherdauer: variabel

Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Matomo
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 13 Monate

Anbieter: Google
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

Anbieter: Pinterest
Beschreibung: Speichert einen Zeitpunkt (zum Beispiel den des Webseiten-Aufrufs) und Ihre User-ID falls Sie Pinterst User sind.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Oracle
Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
Speicherdauer: Zwischen 1 bis 10 Jahren

Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.


Anbieter: Google
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf die Steuerung und Verbesserung der Werbung durch Google Ads und Google DoubleClick.
Speicherdauer: bis zu 1 Jahr

Anbieter: Facebook
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von Facebook Werbung.
Speicherdauer: bis zu 90 Tage

Anbieter: LinkedIn
Beschreibung: Sammelt und speichert Informationen in Bezug auf Analyse, Steuerung und Verbesserung von LinkedIn Werbung.
Speicherdauer: bis zu 2 Jahre
Metropolis Mühlbauer Reisen GesmbH
Schulgasse 8 | 3100 St. Pölten
Tel: +43 (0) 2742/786 37 | <Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, zum Ansehen müssen Sie in Ihrem Browser JavaScript aktivieren.>
Namibia • Botswana • Simbabwe

Vom Wüstenmeer zum Sambesi

Safari pur mit Komfort: Von der Namib durch den Caprivi und den Chobe NP zu den Victoriafällen

  • Giraffentreff am Wasserloch
    Giraffentreff am Wasserloch
  • badender Elefant im Okavango-Delta
    badender Elefant im Okavango-Delta
  • Victoriafälle
    Victoriafälle
  • Sossusvlei
    Sossusvlei
  • Ein Flußpferd mit Nachwuchs im Caprivi-Streifen
    Ein Flußpferd mit Nachwuchs im Caprivi-Streifen
  • Kinder in Namibia
    Kinder in Namibia
  • Ballonfahrt überm Sossusvlei
    Ballonfahrt überm Sossusvlei
  • Flamingos und Wrack an der Walvis Bay
    Flamingos und Wrack an der Walvis Bay
  • Wüstenelefanten beim Sonnenuntergang
    Wüstenelefanten beim Sonnenuntergang
  • Im Ugab-Tal
    Im Ugab-Tal
  • Löwe in seinem Revier
    Löwe in seinem Revier
  • Gabelracke im Abflug
    Gabelracke im Abflug
  • Etosha-Nationalpark
    Etosha-Nationalpark
  • Andrang am Wasserloch im Etosha NP
    Andrang am Wasserloch im Etosha NP
  • Perfekt ans Dasein am Wasser angepasst: Letschwe-Antilope
    Perfekt ans Dasein am Wasser angepasst: Letschwe-Antilope
  • Klaffschnabel mit erbeuteter Schnecke
    Klaffschnabel mit erbeuteter Schnecke
  • Elefanten kommen zum Trinken an den Wasserlauf
    Elefanten kommen zum Trinken an den Wasserlauf
  • Dinner unterm Abendrot
    Dinner unterm Abendrot
Dauer 16 Tage
Schwierigkeit einfach
Preis p.P. ab € 5.190,00
Teilnehmeranzahl: min. 4 - max. 12 Personen
Sprachen: Deutsch
Mehr erfahren

Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.

Jetzt anfragen

Übersicht

Die Highlights dieser Reise

  • Seltene Wüstenelefanten in der Kunene-Region
  • Ihre Füße im Sandmeer des Sossusvlei
  • Zwei Tage Safari im Tierparadies Etosha NP
  • Safari in Perfektion: zwei Übernachtungen am Chobe NP in Botswana
  • Krönendes Finale an den Victoriafällen (UNESCO)

Beschreibung

Hunderte Kilometer durchfließt der Kwando das Hochland von Angola bevor er als Chobe in den mächtigen Sambesi mündet. Zusammen mit dem Kavango, schafft er im Norden Namibias einen üppig grünen Landstrich, der sich von den endlosen Wüsten und Savannen des Landes gänzlich abhebt. Elefanten stehen schulterhoch im Fluss und weiden sich an süßen Seerosenstängeln. Klaffschnäbel durchkämmen kleine Lagunen nach Schnecken und Flusskrebsen. Geschickte Fischer vom Volk der Mafwe waten mit Fangkörben durchs seichte Wasser, um Tilapia und Welse zu erbeuten. Das ist das unentdeckte, grüne Reich des Caprivi-Streifens.

Rote Namib, blauer Atlantik, weiße Etosha-Pfanne und grüne Welt des Caprivi-Streifens

Diese Reise vom Herzen der Namib zu den donnernden Victoriafällen bietet Ihnen ein Meisterwerk der Farben und eine überraschend neue Perspektive auf das Wüstenland Namibia. Spüren Sie im Sossusvlei den Dünensand unter den Füßen und fangen Sie das Morgenlicht ein. Begeben Sie sich in Trockenflüssen auf die Fährte geheimnisvoller Wüstenelefanten und schleichen Sie sich in der Etosha-Pfanne leise an Zebras und Oryxantilopen an. Danach geht es in das grüne Namibia und die tierreiche Region zwischen Kavango, Kwando und Sambesi. Den Wasserläufen gleich, schlängeln Sie sich durch den Bwabwata- und Chobe-Nationalpark zu den Victoriafällen. Begegnen Sie den Menschen des Landes, beobachten Sie Letschwe, Büffel und andere Bewohner der Flussauen und sehen Sie Seeadler majestätisch in den Sonnenuntergang gleiten.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Am Abend in Frankfurt kommen Sie langsam in Urlaubsstimmung. Spätestens wenn Sie im Flugzeug sitzen, lassen Sie die Seele baumeln, blättern im Reiseführer und träumen von der Weite Namibias, von feinen roten Sandkörnern und von Ihrer bevorstehenden Traumreise.

2. Tag: Ankunft in Windhoek – Stadtrundfahrt mit Katutura

Ein bisschen Sand haben Sie vielleicht von der Nacht im Flugzeug noch in den Augen. Das ist jedoch gar nichts im Vergleich zu den Sandbergen, die Sie in den nächsten Tagen bewundern werden. Nun begrüßt Sie mittags erst einmal Ihr Reiseleiter am Flughafen. Ihre Unterkunft liegt günstig in Klein-Windhoek, der herrliche Garten lädt zum Verweilen ein, für Abkühlung sorgt der Swimmingpool. Nach einer kurzen Erfrischung lockt die Hauptstadt, die auf einer Stadtrundfahrt erkundet wird. In einem Tal gelegen, vereint sie die Architektur einer modernen Stadt mit historischen Gebäuden aus deutscher Kolonialzeit. Danach warten ganz besondere Begegnungen auf Sie. Im Stadtteil Katutura besuchen Sie den Bishop Kameeta Kindergarten und lernen seine kleinen Bewohner sowie das engagierte Team kennen. Erfahren Sie mehr über den Alltag im Kinderhaus und über die Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Am Abend gehen Sie gemeinsam mit der Gruppe in einem Restaurant in Windhoek essen. Übernachtung im Guesthouse. (Fahrzeit ca. 0,5h, 40 km).

3. Tag: Fahrt in die Namib-Wüste

Sie lassen die Stadt hinter sich und fahren auf kurvenreichen Straßen durch die Auas-Berge, Rehoboth und die Naukluft-Berge in die Namib-Wüste. Der Pistenstaub kitzelt Ihren Abenteuergeist wach und beim Blick in die weite Graslandschaft verlieren sich Ihre Gedanken. In der Namib angekommen, beziehen Sie Ihr elegantes Natursteinchalet und gestalten den Nachmittag nach Ihren Vorstellungen. Wie wäre es mit einem erfrischenden Sprung in den kühlen Pool oder einem Spaziergang in der umliegenden Wüste? Am Abend lockt ein traditioneller „Sundowner“ (optional). Übernachtung im Tented Camp. (Fahrzeit ca. 5h, 300 km).

4. Tag: Sossusvlei – Deadvlei – Sesriem-Canyon

Nur wer früh kommt, fängt die Magie der ersten Sonnenstrahlen im Dünental des Sossusvlei ein. Aber bei so einer grandiosen Morgenstimmung, fällt es leicht, das Bett in der Lodge mit einem Platz im Allradshuttle zu tauschen. Dieser bringt Sie die letzten fünf Kilometer bis ins Vlei. Nun heißt es: Schuhe aus und den Sand des Dünenmeers unter den Füßen spüren. Die besten Bilder gelingen bei tief stehender Sonne am frühen Morgen, denn die Dünen kommen durch ihren Schattenwurf besonders zur Geltung. Vor allem die „Düne 45“ imponiert durch ihre Höhe und wenn Sie sich fit fühlen, können Sie es wagen sie zu besteigen. Danach erwartet Sie das Deadvlei mit seiner Szenerie aus über 500 Jahre alten abgestorbenen Akazien. Ein letzter Höhepunkt vor dem Verlassen des Parks ist die Erkundung des Sesriem-Canyons zu Fuß. Sobald das Naukluft-Gebirge violett im Abendlicht verglüht, heißt es Betten auf die Terrasse rausrollen für eine selige Nacht unter dem sagenhaften Sternenhimmel der Namib. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 3h, 160 km).

5. Tag: Namib-Naukluft-Nationalpark – Walvis Bay – Swakopmund

Weiter geht es durch die älteste Wüste der Welt zur rauen Atlantikküste. Unterwegs bewundern Sie die wundersame Welwitschia-Pflanze und unternehmen einen Abstecher nach Walvis Bay, um Flamingos und Pelikane zu beobachten. Anschließend fahren Sie weiter die Küste entlang nach Swakopmund. Der beliebteste Ferienort Namibias erinnert aufgrund seiner kolonialen Vergangenheit an eine deutsche Kleinstadt. Am Nachmittag können Sie einen Stadtbummel unternehmen und auf der Jetty, der berühmten Landungsbrücke des Seebades, Meeresluft schnuppern. Das Abendessen genießen Sie in einem der zahlreichen Restaurants (optional). Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 370 km).

6. Tag: Swakopmund – Uis – Tracking von Wüstenelefanten

Heute begeben sie sich auf ein besonderes Abenteuer. Nach einer ca. 2,5-stündigen Fahrt nach Uis in der Erongo-Region erwartet Sie Anton, ein ausgesprochener Elefantenkenner. Im Allradfahrzeug gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach den in Namibia heimischen Wüstenelefanten, die das weite Gebiet zwischen Huab- und Ugab-Fluss durchziehen. Am majestätischen Brandberg findet man noch heute Felszeichnungen von den frühen Menschen, die das Gebiet besiedelten. Schroffe Bergzüge, ein Lagerfeuer unterm Felsüberhang, das Gebrüll eines Löwen in der Ferne, klarer Sternenhimmel und eine Herde von Wüstenelefanten, die nahezu lautlos im Omuramba (Trockenfluss) nach Wasser gräbt – so muss sich Namibia vor 10.000 Jahren angefühlt haben. Übernachtung im Guesthouse. (Fahrzeit ca. 3h, 200 km).

7. Tag: Khorixas – Ugab-Tal – Safari im Etosha-Nationalpark

Durch das Ugab-Tal, vorbei am 35 Meter hohen, steinernen Finger der Vingerklip, fahren Sie nach Outjo und weiter zum Etosha-Nationalpark. Etosha bedeutet in Oshivambo „großer weißer Platz“ und die scheinbar endlose Salzpfanne, der man diesen Namen gab, bildet heute das Kernstück eines der tierreichsten Wildschutzgebiete im südlichen Afrika. Ihre Pirschfahrt in das Herz des Nationalparks führt Sie zu Wasserlöchern, die zahlreiche Elefanten, Gnus, Zebras, Giraffen und Antilopen sowie das eine oder andere Spitzmaulnashorn anlocken. Mit etwas Glück laufen Ihnen auch große Räuber, wie Löwen und Hyänen, über den Weg. Am Abend sollten Sie die Ohren spitzen, denn es lohnt sich den Rufen der Wildnis zu lauschen, die das Dunkel der Nacht durchdringen. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5h, 350 km).

8. Tag: Safari im Etosha-Nationalpark – Otavi

Mit dem bezaubernden Blick auf die weite Savanne schmeckt das Frühstück gleich noch besser. Frisch gestärkt, pirschen Sie sich einmal quer durch den Nationalpark. Dabei ist es immer wieder spannend zu beobachten, in welcher Konstellation und welcher Anzahl sich Springböcke, Zebras, Oryxantilopen und Elefanten an den Wasserstellen zusammenfinden, um zu trinken und zu baden. Am späten Nachmittag verlassen Sie den Nationalpark durch das östliche Von Lindequist Gate und werden bereits von Heidi und Heinz Kühl auf der Gabus Game Ranch erwartet. Ihre Gastgeber führen den Familienbetrieb in vierter Generation und Sie genießen einen Abend voller namibischer Gastlichkeit und Gaumenfreuden. Geheimtipp: Am beleuchteten Wasserloch der Ranch geben sich abends allerlei Tiere ein Stelldichein. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 4h, 300 km je nach Sichtung).

9. Tag: Hoba-Meteorit – Caprivi-Streifen | Kavango-Fluss

„Vorsicht vor herabfallenden Meteoriten“ – so warnt ein Hinweisschild Besucher vor dem größten bislang auf der Erde gefundenen Meteoriten. Der Hoba-Meteorit wiegt über 50 Tonnen und soll vor circa 80.000 Jahren auf die Erde geschlagen sein. Weiter geht es in den Caprivi-Streifen bzw. die Sambesi-Region, wie die Provinz im Nordosten Namibias seit einigen Jahren genannt wird. Hier ändert sich der Anblick des Landes schlagartig und die trockene, unbewohnten Weite Namibias wird zu einer Landschaft mit zahlreichen großen Flussläufen, üppiger Vegetation und zahlreichen Dörfern. Ihre heutige Lodge liegt malerisch am Kavango-Fluss und grenzt an den Mahango-Nationalpark. Nachmittags können Sie am Swimmingpool entspannen und beim Blick auf die Flusslandschaft mit Schilf, riesigen Bäumen und Makalani-Palmen ins Träumen geraten. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 7,5h, 600 km).

10. Tag: Popa Falls – Safari im Bwabwata-Nationalpark | Mahango Core Area

Die tolle Lodge möchte man eigentlich nicht mehr verlassen, doch die Popa-Stromschnellen bieten eine wunderschöne Szenerie am Kavango-Fluss und locken Sie, die Füße ein wenig ins kühle Nass zu tauchen. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Tierbeobachtung. In Ihrem Reisefahrzeug geht es durch die Mahango Core Area des Bwabwata-Nationalparks. In diesem weitgehend unberührten Wildgebiet leben Elefanten, Büffel, Giraffen, Kudus, Zebras und zahlreiche Antilopenarten. Unterwegs erwarten Sie erneut schöne Ausblicke auf den Fluss, der stromabwärts das Okavango-Delta bildet. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke je nach Sichtungen).

11. Tag: Kwando-Fluss: Besuch der Mafwe – Sambesi

Einmal quer durch den Bwabwata-Nationalpark geht es weiter zum Kwando-Fluss, wo das Volk der Mafwe lebt. Bei einem Besuch eines lebenden Museums gewinnen Sie Einblicke in die vorkoloniale Kultur, die traditionelle Lebensweise und das Handwerk dieser Meister des Flusses. Versuchen Sie doch auch einmal einen Einbaum zu steuern oder probieren Sie sich im traditionellen Korbfischen in den Seitenarmen des Kwando. Reich an neuen Erfahrungen und Bewunderung fahren Sie weiter zum Sambesi, wo Sie am späten Nachmittag einen grandiosen Sunset Cruise unternehmen. Sehen Sie Goliath-Reiher am schilfigen Ufer stehen und Seeadler hoch über dem Fluss kreisen. Bei einem Sundowner an Deck genießen Sie die magische Abendstimmung an diesem legendären Strom. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 5h, 350 km).

12. Tag: Kasane – Chobe-Nationalpark: Bootsafari und Sunset Cruise

Sie verlassen den Sambesi, nur um später an ihn zurückzukehren. Doch zunächst geht es für zwei Tage nach Botswana in den Chobe-Nationalpark. Am Tagesziel Kasane angekommen, heißt es Schuhe aus und genießen. Ihre Lodge befindet sich direkt am Chobe-Fluss und lässt keine Wünsche offen. Hier können Sie im Pool schwimmen, mit einem kalten Drink in der Lounge sitzen und auf den Fluss schauen, oder es den Löwen gleichtun und auf Ihrer Terrasse alle vier von sich strecken. Wer zu weiteren Entdeckungen im Park aufbrechen möchte, kann gern direkt in der Lodge eine Safariaktivität buchen (optional). Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 2-3h, 131 km).

13. Tag: Safari im Chobe-Nationalpark

Der Ruf der Wildnis lockt Sie erneut früh aus den Federn. Mit dem Allradfahrzeug unternehmen Sie eine ausgiebige Pirschfahrt im Chobe-Nationalpark und begeben sich auf die Fährte der großen Büffelherden. Die Morgenstunden sind auch immer eine hervorragende Zeit, um Großkatzen zu begegnen. Diese meiden den feuchten Morgentau der Gräser und halten sich gern auf Pfaden und Wegen auf. Am Nachmittag starten Sie zu einer Bootsafari auf dem Chobe-Fluss. Der Chobe-Nationalpark ist berühmt für seine hohe Elefantendichte und gerade am Nachmittag finden sich große Elefantenherden, aber auch Büffel, Giraffen, Antilopen und mit etwas Glück Löwen, am Flussufer ein. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre und nutzen Sie die Gelegenheit für stimmungsvolle Bilder, wenn zahlreiche Tiere am Fluss ihren Durst stillen. Übernachtung wie am Vortag.

14. Tag: Besichtigung der Victoriafälle

Mit dem Singen der Vögel, dem Grunzen der Flusspferde und dem Planschen der Elefanten erwachen Sie am Morgen. Genießen Sie die Stimmung und das üppige Frühstücksbuffet bevor Sie am späten Vormittag zu den Victoriafällen in Simbabwe aufbrechen. Die majestätischen Wasserfälle sind seit 1989 UNESCO-Weltnaturerbe und am Nachmittag haben Sie ausgiebig Zeit, die verschiedenen Aussichtspunkte auf die rauschenden Wassermassen und die üppige Vegetation im Sprühnebel der Fälle zu erkunden. Beim Abschiedsdinner am Abend können Sie in der Gruppe die schönsten Erlebnisse der letzten zwei Wochen Revue passieren lassen. Übernachtung im Guesthouse. (Fahrzeit ca. 1,5h, 85 km).

15. Tag: Abreise

Die letzten Stunden bis zur Abreise können Sie sich aktiv vertreiben, beispielsweise mit Schwimmen im Swimmingpool, mit einem Stadtbummel, um letzte Souvenirs zu shoppen, oder mit einem spektakulären Flug über die Victoriafälle (alles optional). Am späten Vormittag werden Sie von Ihrer Unterkunft abgeholt und zum Flughafen Victoria Falls gebracht. Von hier fliegen Sie mit Zwischenstopp nach Frankfurt. Lehnen Sie sich zurück und sagen Sie Afrika vorerst „Auf Wiedersehen“.

16. Tag: Ankunft in Deutschland

Am Morgen landen Sie in Frankfurt und reisen in Ihren Heimatort.

Termine und Preise

  Anreise Abreise Preis Sprachen
1 30.09.2023 15.10.2023 € 5.450,00 Deutsch
2 21.10.2023 05.11.2023 € 5.290,00 Deutsch
3 11.11.2023 26.11.2023 € 5.190,00 Deutsch
4 27.04.2024 12.05.2024 € 5.190,00 Deutsch
5 04.05.2024 19.05.2024 € 5.290,00 Deutsch
6 18.05.2024 02.06.2024 € 5.190,00 Deutsch
7 22.06.2024 07.07.2024 € 5.190,00 Deutsch
8 20.07.2024 04.08.2024 € 5.490,00 Deutsch
9 03.08.2024 18.08.2024 € 5.490,00 Deutsch
10 07.09.2024 22.09.2024 € 5.390,00 Deutsch
11 28.09.2024 13.10.2024 € 5.390,00 Deutsch
12 05.10.2024 20.10.2024 € 5.390,00 Deutsch
13 02.11.2024 17.11.2024 € 5.390,00 Deutsch

Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.

Jetzt anfragen

Leistungen

Die folgenden Leistungen sind im Reisepreis enthalten

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Windhoek und zurück von Victoria Falls mit Ethiopian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • wechselnde lokale Guides
  • alle Fahrten im klimatisierten Allradfahrzeug
  • Pirschfahrten im Etosha NP und im Mahango NP
  • halbtägige Pirschfahrt im Chobe NP im offenen Allradfahrzeug
  • Bootsfahrt zum Sonnenuntergang auf dem Sambesi
  • Bootsfahrt auf dem Chobe-Fluss
  • alle Eintritte laut Programm
  • 5 Ü: Lodge im DZ
  • 4 Ü: Tented Camp (geräumiges Hauszelt mit eigenem Bad)
  • 3 Ü: Gästehaus im DZ
  • 1 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 12×A

Die folgenden Leistungen sind nicht im Reisepreis enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Simbabwe (ca. 30 US$)
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Wichtige Informationen

Anforderungen

Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Wir haben diese Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Ihre Anfrage zur Reise

Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!

NACH OBEN