Dauer | 14 Tage |
Schwierigkeit | einfach |
Preis p.P. | ab € 3.440,00 |
Teilnehmeranzahl: | min. 6 - max. 12 Personen |
Sprachen: | Deutsch |
Mehr zur Reise erfahren? Reise buchen? Schicken Sie uns Ihre Anfrage, damit wir Sie beraten können.
Auf dieser beeindruckenden Naturreise nach Madagaskar entdecken Sie die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt der schönsten Nationalparks, begegnen dem Alltag der Bevölkerung und genießen einen entspannten Aufenthalt an den traumhaften Stränden der Westküste.
Im ältesten Schutzgebiet Madagaskars, dem Perinet begrüßt Sie der Indri-Lemur, dessen grell tönender Schrei weit durch den Urwald hallt. Vorbei an Reisfeldern und Lehmhäusern durchqueren Sie das zentrale Hochland und erleben dabei spannende Alltagsmomente des Volkes der Merina, Betsileo und Tanala. Im Ranomafana NP begeben Sie sich auf die Suche nach dem Goldenen Bambuslemur, bevor Sie das „Colorado Madagaskars“ besuchen. Eine Wanderung durch die atemberaubende, vielfarbige Berglandschaft des Isalo-Gebirges wird Sie ebenso begeistern wie ein Erfrischungsbad unter dem Wasserfall.
Bevor Sie die Westküste erreichen, statten Sie dem Zombitse NP einen Besuch ab. Während Sie zwischen riesigen Sukkulenten und blühenden Orchideen wandeln, begegnen Ihnen farbenprächtige Schmetterlinge und mit etwas Glück der seltene Gabelstreifenmaki. Ebenso imponierend ist der Dornenwald des privaten Fonyala-Reservats. Neben den majestätischen Affenbrotbäumen können hier farbenfrohe Chamäleons und Strahlenschildkröten beobachtet werden. Unmittelbar nebenan erwarten Sie die traumhaften Strände von Ifaty. Lassen Sie die Seele baumeln und die Eindrücke Revue passieren.
Flug von Deutschland via Paris nach Antananarivo in Madagaskar. Ankunft in Antananarivo, von den Madagassen auch liebevoll „Tana" genannt. Am Flughafen werden Sie von einem Mitarbeiter unserer örtlichen Agentur begrüßt und zum Hotel begleitet. Übernachtung im Hotel.
Sie verlassen die Hauptstadt in östliche Richtung nach Andasibe in die tropischen Bergregenwälder des Andasibe-Mantadia-Nationalparks. Bei Ihrem ersten Stopp bei Marozevo haben Sie die erste Gelegenheit neben einer Vielzahl farbenprächtiger Schmetterlinge auch schillernde Chamäleons aus nächster Nähe zu betrachten. Kurz vor Ihrem Tagesziel bieten sich Ihnen auf der kleinen privat geführten Lemureninsel Vakona besonders gute Chancen zur Beobachtung von Diadem-Sifakas und dem Grauen Bambuslemur. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 4-5h, 150 km).
Unterwegs im ältesten Schutzgebiet Madagaskars. Das Naturreservat von Analamazaotra, besser bekannt als Reservat von Perinet, beheimatet etliche Vogelarten, Lemuren und Chamäleons. Zugleich ist die größte Lemurenart Madagaskars – der Indri-Indri in den Bergwäldern des Reservats zu Hause. Bei einer Wanderung begeben Sie sich u.a. auf die Suche nach Braun- und Rotbauchmakis. Am Abend, wenn die nachtaktiven Mausmakis langsam erwachen, unternehmen Sie eine Pirsch in der Nähe des Reservates. Übernachtung wie am Vortag.
Auf dem Weg nach Antsirabe liegt das kleine Örtchen Manjakandriana. Auf einem Spaziergang durch die Straßen treffen Sie auf die freundlichen Bewohner der Gegend und haben die Möglichkeit bei der Herstellung der Zebukarren zuzuschauen. Ganz besonders eine Familie hat sich erfolgreich ein traditionelles sowie modernes Bienenzuchtzentrum aufgebaut. Bei einer Führung erhalten Sie detaillierte Einblicke in das Leben in einem Bienenstock, die Honigproduktion und den Schutz der vom Aussterben bedrohten Tiere. Probieren Sie doch mal die lokalen Köstlichkeiten, serviert mit Honigsoße, im angrenzenden Restaurant. Geprägt von weitläufigen Tälern, unzähligen Reisterrassen und den typischen roten Lehmhäusern der Merina durchfahren Sie die malerische Landschaft des zentralen Hochlandes bis zu Ihrem heutigen Zielort. In Antsirabe, Hauptstadt der Halbedelsteine und ehemaliger Thermalort, wird das Stadtbild heute von den vielen bunten Rikschas geprägt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 7-8h, 310 km).
Auf kurvigen Straßen vorbei an dunkelgrünen Teeplantagen, Pinien- und Eukalyptuswäldern und Manjok-Feldern geht es weiter gen Süden. In der Gegend um Ambositra lebt das Volk der Zafimaniry, welches für seine kunstvoll angefertigten Holzschnitzkünste aus Palisander- und Ebenholz bekannt ist. In der beschaulichen Kleinstadt besuchen Sie eine Werkstatt für Holzschnitzereien und Intarsien-Arbeiten, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. In den umliegenden kleinen Straßen finden Sie zahlreiche Läden mit geschnitzten Skulpturen, Aufbewahrungsgegenständen und Schmuckschatullen. Danach fahren Sie weiter in das Naturschutzgebiet von Ranomafana. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5-6h, 230 km).
Der Ranomafana-Nationalpark (UNESCO-Weltkulturerbe) zählt zu den schönsten Reservaten Madagaskars. Im Jahr 1989 entdeckte der deutsche Biologe Bernhard Meier hier den Goldenen Bambuslemur. Bei einer Wanderung erleben Sie die einzigartige Fauna und Flora im dichten Bambusdschungel des feuchten Regenwaldes. Im Anschluss haben Sie ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Besuchen Sie die warmen Thermalquellen oder unternehmen Sie einen Ausflug auf die Chamäleonfarm in Ifanadiana. Besonders empfehlenswert ist ein Ausflug zu einem typischen Dorf der Tanala, eines der alten „Waldvölker“. Ahnenkult, traditionelle Medizin und „Respekt vor den Ältesten“ sind hier sehr relevant und ausgeprägt. Bei einem Dorfspaziergang treffen Sie auf das tägliche Leben der Bewohner – Kinder beim Spielen, Frauen beim Reis stampfen oder mit flinken Fingern Körbe flechten. Fragen Sie doch bei dieser Gelegenheit aus welchen Zutaten das landestypische Gebäck „Koba“ bereitet wird. Übernachtung wie am Vortag.
Über Fianarantsoa, dem Verwaltungszentrum des fleißigen Betsileo-Volkes, erreichen Sie Ambalavao. Die Kleinstadt ist bekannt für die Herstellung des handgeschöpften „Antaimoro-Papiers“. Auf einem Rundgang durch die traditionelle Manufaktur erfahren Sie Wissenswertes über die aufwendige und anstrengende Papierherstellung. Bevor Sie über das Horombe-Plateau zu Ihrem Tagesziel nach Ranohira fahren, besuchen Sie den kleinen Anja-Lemurenpark. In der felsigen Granitsteinlandschaft können Sie die agilen Ringelschwanzkattas beim Sonnenbad oder auf Nahrungssuche beobachten. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6-7h, 380 km).
Die faszinierenden Landschaften des Isalo-Gebirges ziehen jeden Besucher in ihren Bann. Auf einer Rundwanderung durch das zerklüftete Sandsteingebirge mit tiefen Schluchten und bizarren Formationen entdecken Sie seltene Sukkulenten-Arten. Unterwegs begegnen Ihnen immer wieder Lemuren und Sie erfahren viel Interessantes über die zahlreichen Felsengräber des Bara-Volkes. In der „Piscine naturelle“, einer paradiesischen Oase mit beeindruckender Fauna und Flora, können Sie ein erfrischendes Bad unter großen Fächerpalmen nehmen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 5-6h, bis „Piscine naturelle“ ca. 3h).
Auf dem Weg zur Westküste dominieren savannenartige Landschaften und trockene Dornenwaldvegetationen. Charakteristisch für die Region sind die eindrucksvoll bunt verzierten Grabstätten des Mahafaly-Volkes, welche Sie bereits am Straßenrand sehen können. Bevor Sie Ifaty erreichen, stoppen Sie im Trockenwald des Zombitse-Vohibasia-Nationalparks, welcher fast die Hälfte der endemischen Vogelarten Madagaskars beheimatet. Unter anderem sind hier Larvensifakas, Wieselmakis und viele Sukkulenten-Arten zu entdecken. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4-5h, 250 km).
Die verbleibenden Tage genießen Sie an den traumhaften Stränden am Kanal von Mosambik. Ein letzter Ausflug zum Fonyala-Reservat steht auf dem Programm. Das Reservat verdankt seinen Namen dem berühmten endemischen Affenbrotbaum Madagaskars. Außerdem ist es die Heimat vieler Vogelarten. Nutzen Sie die beiden Tage zum Entspannen oder für optionale Ausflüge. Wie würde Ihnen eine abenteuerliche Pirogenfahrt zum einem der Fischerdörfer, ein Besuch des nahegelegenen Schildkrötendorfes oder ein Schnorchelausflug an das vorgelagerte Riff gefallen? 2 Übernachtungen wie am Vortag.
Transfer zum Flughafen in Tulear und Rückflug in die Hauptstadt. Auf einer kurzweiligen Stadtbesichtigung von Antananarivo besuchen Sie die einstige Prachtstraße Avenue de l' Independence sowie die vielen lebhaften Märkte und sehenswerten Backsteinhäuser im alten Stadtkern. Zugleich darf ein Besuch der ehemaligen Residenz der Merina-Monarchie nicht fehlen. Vom Rova – der Palast der Königin, auf einem Hügel über der Stadt gelegen, haben Sie einen ausgezeichneten Panoramablick. Übernachtung im Hotel.
Gäste mit dem Wunsch an den Stränden der Westküste zu verlängern, empfehlen wir einen Aufenthalt in der Mikea Lodge bei Salary oder im Hotel La Mira de Madiorano in Ifaty.
Bis zur Abreise steht Ihnen der Tag für eigene Erkundungen in der Hauptstadt zur freien Verfügung. Besuchen Sie doch die Kunstgalerie des madagassischen Malers Zach Edith oder einen der vielen bunten Märkte mit seinen zahlreichen Angeboten an lokalen Produkten. Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen gebracht und treten Ihren Rückflug nach Europa an.
Ankunft in Deutschland.
Anreise | Abreise | Preis | Sprachen | |
---|---|---|---|---|
1 | 14.10.2023 | 27.10.2023 | € 3.440,00 | Deutsch |
2 | 04.11.2023 | 17.11.2023 | € 3.490,00 | Deutsch |
3 | 21.03.2024 | 04.04.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
4 | 27.04.2024 | 11.05.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
5 | 18.05.2024 | 01.06.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
6 | 22.06.2024 | 06.07.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
7 | 18.07.2024 | 01.08.2024 | € 3.690,00 | Deutsch |
8 | 22.08.2024 | 04.09.2024 | € 3.690,00 | Deutsch |
9 | 21.09.2024 | 05.10.2024 | € 3.550,00 | Deutsch |
10 | 03.10.2024 | 17.10.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
11 | 31.10.2024 | 14.11.2024 | € 3.490,00 | Deutsch |
12 | 09.11.2024 | 23.11.2024 | € 3.550,00 | Deutsch |
Ihre Wunschtermine sind nicht verfügbar? Sie haben fragen zu den Terminen und Preisen? Bitte senden Sie uns für einfach direkt eine Anfrage, wir beraten Sie gerne.
Teamgeist, gute Ausdauer und Kondition sowie Interesse und Toleranz sind Voraussetzungen für diese Reise.
Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Sie möchten diese Reise buchen, weitere Informationen zur Reise oder einfach einen kurzen Anfruf erhalten um mit uns persönlich zu sprechen? Senden Sie uns direkt hier eine Anfrage mit Ihrem Anliegen. Wir sind gerne für Sie da!